Wir- Stärken-Dich! - St. Bruno-Schule
17408
post-template-default,single,single-post,postid-17408,single-format-standard,bridge-core-1.0.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive
 

Wir- Stärken-Dich!

(Auszug aus dem Elternbrief)

Wir – Stärken – Dich für Kinder der 1. und 2. Klassen

Starke Kinder haben es leichter !

Kindern Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein vermitteln

Zu diesem Thema laden wir Sie, liebe Eltern, recht herzlich für Donnerstag, den 27.02.20 um
19.30 Uhr in die St. Bruno-Schule ein (Ausweichtermine an anderen Schulen auf Anfrage).

Selbstbewusstes und starkes Auftreten sind ein guter Schutz gegen Gewalt. Wie wir unsere
Kinder darin unterstützen können stark und selbstbewusst zu werden, ist Thema des kostenfreien
und unverbindlichen Vortrags.
Vorgestellt wird von Bettina Landtau auch das Kursprogramm Wir-Stärken-Dich für Grundschüler, das an dieser Schule schon zum achten Mal angeboten wird. In sechs Kurseinheiten zu je 60 Minuten werden altersgerecht mit Geschichten, Bewegungs- und Rollenspielen den Kindern einfühlsam, einprägsam und angstfrei Grundregeln vermittelt, wie z.B.:
• Ich darf bei unguten (blöden) Gefühlen NEIN sagen.
• Ich kann meinen Eltern immer alles erzählen.
• Meine Eltern müssen immer wissen wo ich bin.
• Bevor ich mit jemandem mitgehe, frage ich immer meine Eltern.
• Faires Verhalten untereinander ist wichtig (Thema: Ärgern, Ausgrenzen).

 

Wir – Stärken – Dich für Kinder der 3. und 4. Klassen

Für die Kinder der 3. und 4. Klassen wird der Inhalt des vorangehenden Kurses wiederholt und vertieft.
Selbstverständlich erwarten die Kinder auch viele neue Inhalte und Rollenspiele, z.B.:
• Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand um Hilfe bittet (…mein Hund ist weg ….).
• Wie verhalte ich mich im Konflikt mit anderen Schülern (Thema: Hackordnungen,
Taschengeld-Erpressung, Mutproben, Konflikte auf dem Schulhof und Weg).

 

Weitere Infos: www.wir-staerken-dich.de

Hier können Sie die Einladungen zum Elternabend und die Anmeldungsformulare herunterladen:

Einladung Elternabend 1/2

Einladung Elternabend 3/4

Anmeldung 1/2

Anmeldung 3/4