1:0 für die Bruno-Schüler - St. Bruno-Schule
1
post-template-default,single,single-post,postid-1,single-format-standard,bridge-core-1.0.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive
 

1:0 für die Bruno-Schüler

1:0 für die Bruno-Schüler

Nikolaus Wette von Frau Franke:

„Ihr Kinder schafft es nicht, jeder einen mit Süßigkeiten gefüllten Socken zum Nikolausfest für die Gäste der Armenküche mitzubringen!“

Nach 1 Woche hatte Frau Franke ihre Wette verloren und wir bekamen alle keine Hausaufgaben auf.

Die Bruno Apotheke spendete auch wieder viele Dinge, wie Traubenzucker, Lebkuchen etc.

2 Jungen eines 4. Schuljahres begleiteten Frau Franke mit 180 gefüllten Socken zur Armenküche. Zum Nikolaustag erhielten die Gäste nach der warmen Mahlzeit 1 gefüllten süßen Socken geschenkt. Die Schüler Kutay und Eyas waren ergriffen von der Freude der Menschen.

Dazu haben sie selber etwas geschrieben:

„Am 7.12.2015 waren Kutay und ich auf dem Weg zur Armenküche mit Frau Koch, Frau Franke und ihrem Mann. Man will es kaum glauben, aber die Armenküche ist mitten im Zentrum des Rathauses. Es ist unfassbar, in welch engem Raum sie essen mussten. Das war ein sehr schönes Gefühl, die Freude in den Gesichtern der Leute zu sehen.“ (Eyas)

„Am 7.12.2015 waren ich und Eyas in der Armenküche mit Frau Franke, ihrem Mann und Frau Koch. Wir haben gesehen, wie die armen Leute das warme Essen aus der Küche in einem kleinen Raum gegessen haben. Wir haben ihnen die gefüllten Socken gegeben und man konnte gar nicht glauben, was für ein Lächeln aus ihrem Gesicht strahlte. Es war sehr schön, den armen Leuten was zu schenken und ihnen was von seiner Liebe zu geben.“ (Kutay)

Frau Gather von der Armenküche bedankte sich per Mail bei allen Kindern und meinte, es habe Spaß gemacht, zuzusehen, mit welch teilweiser kindlicher Freude die Socken ausgepackt wurden.